[Download.fpQD] Die Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht (German Edition)
![[Download.fpQD] Die Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht (German Edition)](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg-a8MwYfGnGzADwHM7WtDvTIS-fHfhqTidQyQhJxajXFPuZb6ssNaITsd4npB8_gWMa1YYCd6NZIVob07Ewlmgr5WJUY7TJMhS83DSO-CAyksyrzwn8GsgNX62e7OtZVUxnlxEAzHkEdHS/s1600/brown-color-download-button.png)
You can download in the form of an ebook: pdf, kindle ebook, ms word here and more softfile type. [Download.fpQD] Die Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht (German Edition), this is a great books that I think are not only fun to read but also very educational.
Book Details :
Published on: 2008-03-26
Released on: 2008-03-26
Original language:
![[Download.fpQD] Die Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht (German Edition)](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhq_0ftKvVWMY6MiefBo5QDq3fYuEKIikUEjfdj5J4ovynOAKQEuObl3P8IfodN_5H48e-OzbpTm6U_8fIomSEWul9BY4wz1NLiAQG0VkcOA6czET03KELYbWoVQne81m8pajxlVVvtlgzT/s320/pdf-button-dl.png)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1,0 (sehr gut), Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Klassische Philologie), Veranstaltung: Caesar, Bellum civile, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.Allgemeiner Teil1.1Fragestellung und VorgehenDer Frage nach der literarischen Form und der Intention der commentarii Caesars wurde be-reits in einigen Forschungsberichten intensiv nachgegangen. An Beispielen ausgewählter Er-zählsequenzen vor allem aus dem Bellum Gallicum wurde die Problematik des Erzählens in Caesars Werken diskutiert, der auch die folgende Untersuchung gewidmet sein soll. Als Text-grundlage werden die beiden Passagen aus dem Bellum civile herangezogen, in denen sich Cae-sar persönlich in Rom aufhält (Caes. civ. I, 32–33 und III, 1–2,1). Auf die Erklärung der erzähl-theoretischen Grundlagen nach PETERSEN und MARTINEZ / SCHEFFEL folgt dann eine genauere Analyse der Erzählstruktur und des Erzählerverhaltens in den eben genannten Kapiteln, auch unter Einbeziehung von Parallelstellen bei späteren antiken Geschichtsschreibern.
Free Ebook BookDrops of Jupiter (Sheet Music)
0 Response to "Free Ebook BookDie Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht (German Edition)"
Post a Comment